Apfelreibekuchen

Mit Schlagsahne

Zutaten

für 6 Portionen Apfelreibekuchen:

  • 6-12 Äpfel je nach Größe
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Zitrone oder Limette mit unbehandelter Schale
  • 3 EL Bratöl
  • Brauner Zucker nach Bedarf

für 6 Portionen Schlagsahne:

  • 300 g Schlagsahne
  • 1 - 2 Vanilleschoten
  • 1/2 TL Zimt
  • 3 EL Puderzucker

Kosten (28.10.2022): ca. 10 €

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Schwierigkeit: einfach

 

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden, nicht schälen. Die Apfelstücke grob raspeln und auf ein sauberes Küchentuch schütten.  Den Saft gründlich ausdrücken.  Die Zitrone waschen und die Schale an der Muskatreibe abreiben.  Das geht leichter, wenn die Zitrone vorher eingefroren wurde — dann zum Schutz vor der Kälte die Zitrone mit einem Tuch halten. Äpfel, Zitronenschale, Mehl, Eier, Backpulver und Zimt in einer großen Schüssel zu einem Teig verrühren und mit braunem Zucker abschmecken.
  2. Den Apfelteig mit zwei Esslöffeln oder einer Eiszange zu runden Küchlein formen, diese in der Pfanne flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun anbraten.  Eventuell etwas Öl nachgießen, damit nichts ansetzt.
  3. Die Schlagsahne in eine Schüssel gießen.  Die Vanilleschoten längs aufschneiden, das feinkörnige Mark mit einem Messer abschaben und auf die Schlagsahne abstreifen.  Zimt und Puderzucker zur Sahne geben, alles vermengen und aufschlagen, bis die Sahne steif wird.  Falls die Zubereitung der Reibekuchen noch andauert, die Sahne kalt stellen.
  4. Die fertigen Reibekuchen mit einem Klacks Schlagsahne und etwas Zimt servieren.  Wer mag, kann auch bunte Zuckerstreusel darüber streuen oder sich noch eine Portion Schlagsahne aus der Schüssel nehmen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!