Zutaten
für 4 Personen
Für den Teig:
- 500 g Mehl 0,35 €
- 260 ml Wasser
- 10 g Salz
Für den Belag:
- 3 rote Spitzpaprika 0,60 €
- 1 Peperoni 0,30 €
- 2 rote Zwiebeln 0,20 €
- 2 Knoblauchzehen 0,10 €
- 50 ml Sonnenblumenöl 0,05 €
- 400 g Hackfleisch vom Rind 1,80 €
- 1 EL Paprikamark 0,10 €
- 1 EL Tomatenmark 0,10 €
- 1 gute Hand voll Blattpetersilie 0,20 €
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chili nach Geschmack
Gesamtpreis ca. 4,30 €
Zubereitung
- Für den Teig das lauwarme Wasser mit Salz verrühren. Das Mehl nach und nach dazugeben und verkneten. Den Teig zur Seite stellen und zugedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Für den Belag Zwiebeln, Paprika, Peperoni und Knoblauch kleinschneiden.
- Petersilie, Tomatenmark und Paprikamark dazugeben und alles in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Das Gemüse mit dem Hackfleisch vermengen und gut würzen. Etwas Öl dazugeben damit eine streichfähige Masse entsteht.
- Nun den Teig noch einmal auf eine bemehlte Arbeitsfläche kneten und in kleine Bällchen zu ca. 60 g formen. Mit einem Nudelholz oval ausrollen und möglichst dünn mit der Hackfleischmasse
bestreichen.
- Lahmacun im Backofen bei 230 Grad ca.5 Minuten backen.
- Wer es mag legt noch Salat, Tomaten und Gurken darauf.
Auch selbstgemachtes Zaziki schmeckt dazu.
Viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit.