Phở

Vietnamesische Nudelsuppe

Zutaten für 8 Personen:

  • 400g Reisnudeln
  • 1-2 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 Möhren
  • 700g Suppenfleisch vom Rind
  • 150g Weißkohl
  • 5 Sternanis
  • 2 Zimtstangen
  • 2-3 Stücke Ingwer (Daumengroß)
  • 3 mittlere Zwiebeln
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Thai-Basilikum
  • 3 Limetten
  • 4 Liter Wasser
  • 1,5 EL Salz
  • 2 TL Zucker

Zubereitung

  1. Den Ingwer putzen. Ingwer (mit Schale) und Zwiebeln werden längs aufgeschnitten. Das Ganze mit Sternanis und Zimtstangen im Ofen (ca. 200 Grad) backen, bis die Zwiebeln schön braun sind und beiseitestellen.
  2. Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen. Das Fleisch wird in Salzwasser mit einem Schuss Tafelessig gereinigt und die Korianderwurzeln werden gesäubert. Fleisch und Korianderwurzeln in den Topf geben. Zusätzlich gibt man Ingwer, Zwiebeln, Sternanis, Zimtstangen, Weißkohl, Zucker und Salz hinzu. Das Ganze kocht man für ca. 15 Minuten auf hoher Stufe. Danach die Temperatur reduzieren, Deckel drauf und für etwa 2 Stunden köcheln lassen. Gegebenenfalls den Schaum abschöpfen, damit die Suppe klar bleibt.
  3. In der Zwischenzeit wird alles Weitere vorbereitet. Reisnudeln in eine große Schüssel geben, mit kochendem Wasser bedecken und 20 Minuten ziehen lassen (oder wie auf der Nudelpackung angegeben zubereiten). Danach in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Das Grüne der Frühlingszwiebel in feine Röllchen schneiden, das Weiße längs halbieren oder im Ganzen lassen.
  5. Die Limetten vierteln. Koriander und Basilikum waschen, trockenschütteln und den Koriander fein hacken. Möhren in dünne Scheiben schneiden.
  6. Nach den 2 Stunden wird die Suppe durch ein Sieb gegossen damit nur noch die Brühe bleibt. Diese Brühe kocht man dann (nach dem anrichten der Schüsseln!) zusammen mit den Karotten und dem Weißen der Frühlingszwiebel für ca. 5 Minuten weiter. Das Fleisch schneidet man in sehr dünne Scheiben.
  7. Jetzt werden die Schüsseln angerichtet. In jede Schüssel kommen Nudeln und 5 Scheiben Fleisch. Jetzt gibt man die heiße Brühe in die Schüsseln und achtet darauf, dass jede Schüssel Lauch und Möhren abbekommt. Alle weiteren Zutaten müssen mit der Brühe komplett bedeckt sein. Zuletzt streut man das Grüne der Lauchzwiebel oben drüber. Sofort servieren!
  8. Basilikum, Koriander und Limetten zum nachwürzen oder nachsäuern mit dazu servieren.