Zutaten für den Pizzateig:
für 2 Pizzen
- 500g Mehl und etwas zur Teigverarbeitung
- 250ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
für die Soße:
- 250g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel (klein)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Tomatenmark
- 2 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Oregano
- Etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das lauwarme Wasser gibt man in einen Becher und bröselt die Hefe hinein. Jetzt gibt man noch den Zucker und das Salz hinzu, rührt das Ganze und lässt es für 10-15 Minuten gehen.
- Mehl in eine Schüssel geben und die Flüssigkeit, mit dem Öl zusammen, mindestens 5 Minuten lang mit den Knethaken des Handrührgeräts kneten (von Hand mindestens 10 min. lang kneten). Danach
mit den Händen einige Minuten weiterkneten bis der Teig schön geschmeidig ist. Jetzt wird die Teigschüssel mit einem Tuch abgedeckt und an einem warmen Ort für ca. 40 Minuten gehen lassen. In der
Zwischenzeit bereiten wir die Soße vor.
- Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln (bzw. durch die Knoblauchpresse drücken).
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig dünsten. Nun werden die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzugefügt und kurz aufgekocht.
- Den Topf vom Herd nehmen, Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anschließend halbieren wir den Teig und rollen ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Zwei Standardbleche (38x45cm) mit Backpapier belegen und die Teige darauflegen (die Ränder kann man sich
etwas zurechtdrücken). Die Pizza mit der Soße bestreichen und nach Belieben belegen. Wir haben hierfür z.B. Schinken und Ananas genommen. Pizza in einem vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen.
Zeitaufwand für die Pizza:
Arbeitszeit: 20min
Ruhen: 40 min
Backen 15 min
Zeitaufwand für die Soße:
15 min