Quinoa-Frikadellen

MIT SALAT UND RADIESCHEN

Zutaten für 14 Frikadellen:

  • 450 g  Quinoa
  • 150 g  Semmelbrösel
  • 2  mittelgroße Zwiebeln
  • 10  Knoblauchzehen
  • 10 TL  getrockneter Thymian
  • 5 TL  Paprikapulver rosenscharf
  • 10 TL  mittelscharfer Senf
  • 20  Stiele glatte Petersilie
  • ca. 10 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

Zutaten für 7 Salatportionen:

  • 1  großer Kopf Eisbergsalat
  • 2  Bund Radieschen
  • 10  Stiele frisches Basilikum
  • 2  mittelgroße Zwiebeln
  • 10 EL  Apfelessig
  • 10 EL  Salatöl
  • Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kosten (25.11.2021): ca. 11 €

 

Zubereitung:

Die Quinoakörner in ein feines Sieb schütten und mit heißem Wasser abspülen, bis das Spülwasser klar ist.  Die gespülte Quinoa in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser nach Packungsanweisung oder 10 bis maximal 15 Minuten köcheln lassen.  Wenn die meisten Körner geplatzt sind, ist die Quinoa gar.  Danach wieder ins Sieb oder eine mit Küchenkrepp ausgelegte Siebschüssel geben und abtropfen lassen.

 

Während die Quinoa abkühlt, die Zwiebeln und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und die Petersilie grob hacken.

 

Die abgekühlte und noch feuchte Quinoa in eine Schüssel umfüllen und mit den Semmelbröseln, Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, Petersilie, Senf und Gewürzen vermengen.  Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

 

Die fertige Quinoa-Mischung 10 Minuten ruhen lassen.  Falls sie dann noch zu flüssig sein sollte, mehr Semmelbrösel hinein kneten; sollte sie allzu fest sein, evtl. 1 bis 2 Eier hinzufügen, aber darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird - sonst fallen die Frikadellen in der Pfanne auseinander.

 

Während die Quinoa-Mischung ruht, 5 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.  Eine Prise Salz in das heiße Öl streuen, damit die Frikadellen beim Braten nicht ankleben.

 

Gleichzeitig den Backofen auf 50 °C vorheizen, um die fertigen Frikadellen darin warm zu halten.  Ein Backblech mit Backpapier und darauf Küchenkrepp auslegen, um das überschüssige Öl aufzusaugen.

 

Aus der Quinoa-Masse Frikadellen formen, fest zusammendrücken, und in das heiße Öl legen.  Damit sie beim Formen nicht an den Händen kleben, Gummihandschuhe anziehen oder die Hände mit kaltem Wasser anfeuchten.

 

Sobald die Frikadellen auf der Unterseite kross sind - das sieht man an den goldbraunen Rändern - mit einem Pfannenwender vorsichtig umdrehen.  Eventuell Öl nachgießen.

 

Die fertigen Frikadellen einzeln aus der Pfanne nehmen, auf das Backblech legen und in den Ofen schieben.  Für die nächste Portion wieder genügend Öl in die Pfanne geben, erhitzen und eine Prise Salz hinein streuen.

 

Inzwischen die Salatbeilage zubereiten: Salat putzen, grob schneiden und in eine Schüssel füllen.  Radieschen in Scheiben schneiden.  Die gleiche Menge Wasser, Apfelessig und Salatöl mit einer Prise Zucker und Salz verquirlen, nach Geschmack mit etwas Pfeffer würzen und mit dem Gemüse vermischen.  Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.

 

Pro Person 2 Frikadellen und Salatbeilage auf einem Teller servieren.  Mit Basilikumblättern garnieren.

 

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!