Semmelknödel

MIT PILZRAGOUT UND BAYRISCH KRAUT

Zutaten

für 4-6 Personen:

  • 6 möglichst alte, harte Frühstückssemmeln (= Brötchen)
  • 2 mittelgroße Zwiebel | 0,20 €
  • 20 Gramm Butter | 0,15 €
  • 100 ml heiße Milch | 0,10 €
  • 1 Esslöffel frische, klein gehackte Petersilie | 0,05 €
  • 1 Ei |  0,20 €
  • ein wenig Salz, Pfeffer und Muskat
  • 1 Kopf Weißkraut (circa 1 kg) | 0,70 €
  • 1 große Zwiebel |  0,10 €
  • 1 EL Zucker       
  • 2 EL Butter | 0,20  €
  • 3/8 L Fleischbrühe | 0,10 €
  • 1 Apfel | 0,20 €
  • 2 EL Apfelessig |  0,05 €
  • 1 EL Kümmel (ganze Samen) |  0,05 €  
  • 1 TL Speisestärke
  • 300 g braune Champignons | 1,20 €
  • 4 EL Butter | 0,40 €
  • 2 EL Mehl | 0,05 €
  • ½ Bund frische Petersilie | 0,20 €    
  • 500 ml Gemüsebrühe | 0,10 €
  • 200 ml Sahne | 0,65 €

Gesamtpreis ca. 4,70 €

 

Zubereitung Semmelknödel

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen. Nun die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen, Zwiebeln und Petersilie andünsten und zu den eingeweichten Brötchen geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nun nehmt ihr ungefähr die Menge Knödelteig die in ein Suppenkelle passt in die Hand und dreht daraus einen runden Semmelknödel.  Bringt das gesalzene Wasser in einem großen Topf zum Kochen und legt die Semmelknödel ins sprudelnde Wasser.

Die Hitze sofort herunterschalten und garziehen lassen. Nach ca. 20 Minuten schwimmen die Semmelknödel an der Wasseroberfläche und sind fertig.

 

Zubereitung Bayrisch Kraut

Zuerst den Kohlkopf in vier Teile schneiden und den harten Strunk entfernen. Dann das Kraut in schmale Streifen schneiden und beiseite stellen. Die Zwiebel wird schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf Butter erhitzten und  die Zwiebelwürfel darin andünsten. Nun die Kohlstreifen dazugeben und anschmoren. Wenn der Kohl beginnt, weich zu werden, die Brühe zugießen. Den Apfel schälen, entkernen, in Würfelchen schneiden und ebenfalls zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Kümmel würzen. Nun wird die Hitze reduziert und ein Deckel aufgesetzt. Das Kraut muss 30 bis 40 Minuten schmoren. Das Bayrisch Kraut ist weich, hat aber noch Biss. Abschließend wird die Speisestärke mit drei Teelöffeln kaltem Wasser verrührt und ins Weißkraut gemischt um die übrige Flüssigkeit zu binden. Es kann noch einmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.

 

Zubereitung Champignonragout

Zuerst die Champignons gründlich putzen und in Stücke schneiden. Dann die Zwiebel schälen und in feien Würfel schneiden. Als nächstes die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Pilze dazugeben und ca.2 Minuten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer zweiten Pfanne Butter schmelzen und Mehl einrühren. Anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Sahne und Petersilie dazugeben und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Semmelknödel mit dem bayrisch Kraut und Pilzragout anrichten.

 

Viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit.