Zutaten
für 4 kleine Schraubgläser
Kosten: etwa 4,00 €
Schritt 1
Sonnenblumenkerne und Piment in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, goldbraun rösten. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Danach wird die Mischung gemahlen (z.B. mit einem Zerkleinerer).
Schritt 2
Die Gewürze (schwarzer Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Knoblauch, Zucker) abmessen und bereitstellen. Die Zwiebeln schälen, und grob in halbe Ringe schneiden.
Schritt 3
Die Zwiebeln im Rapsöl glasig dünsten, dabei die Gewürze hinzufügen.
Schritt 4
Das Tomatenmark, das Ei-Ersatz-Pulver, sowie die Gemüsebrühe hinzugeben und mit dem Wasser abbinden. Alles nun einmal aufkochen lassen.
Schritt 5
Die Kidneybohnen abgießen und zusammen mit dem Majoran dazugeben, verrühren und noch einmal kurz erhitzen. (Tipp: Den Majoran zwischen den Fingerspitzen zerreiben. Dadurch werden die ätherischen Öle freigesetzt.)
Schritt 6
Die Masse nun zur Seite stellen und mit dem gemahlenen Sonnenblumenkernen vermengen. Bei zu das gehärtete Fett z.B. in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad auflösen und anschließend zur Masse geben.
Schritt 7
Alles mit dem Stabmixer auf höchster Stufe fein pürieren.
Schritt 8
Der fertige Aufstrich kann nun in Gläser gefüllt werden. Zum Haltbarmachen kann die fertige Masse in Schraubgläsern für 20 Min. eingekocht werden.
Der Vegane Vesperaufstrich schmeckt gut auf allen Brot- und Brötchensorten und stellt eine fleischlose Alternative zur Leberwurst dar. Der Aufstrich eignet sich ebenso als herzhaftes Pesto in Kartoffel- und Nudelgerichten.
Guten Appetit!