Caritative Einrichtungen im Kreis Höxter

Auf dieser Seite wollen wir auf die Caritativen Einrichtungen im und um den Kreis Höxter aufmerksam machen und diese ein wenig näher vorstellen.

 

In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Einrichtungen möchten mit Ihrer Arbeit einen kleinen Beitrag zu einem Leben ohne Hunger leisten.

Die Abgabe von Lebensmitteln kann nie eine Vollversorgung sein, sondern sie entspricht nur einer Ergänzungsversorgung!

 

Zu den Warengruppen, die am häufigsten gespendet werden, gehören vor allem solche mit begrenzter Haltbarkeit wie Obst und Gemüse, Milch- und Molkereiprodukte sowie Brot- und Backwaren.

Produkte mit langer Haltbarkeit wie etwa H-Milch, Konserven, Trockensortiment-Artikel (Nudeln, Zucker, Mehl, Essig, Öl etc.), Kartoffeln und auch Tiefkühlkost werden im Vergleich dazu eher selten gespendet. Diese werden dann durch die Geldspenden dazu gekauft.

 

Aber nicht nur mit Lebensmittel kann geholfen werden, mit Kleiderspenden, Spielzeugspenden, Materialspenden und auch mit Geldspenden wird geholfen.

Dazu zählen auch etwaige Aktivitäten (egal ob für groß oder klein) die im Kreis Höxter angeboten werden.

 

Wir haben uns einmal die Mühe gemacht die jeweiligen Caritativen Einrichtungen zu besuchen, umso ein paar Informationen für die Bürger zu sammeln.

 

 

Kleidung

 

 

Bad Driburg - Pfarr-Caritas „Fundgrube“

Dringenberger Str. 1    

Dienstags 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Freitags 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr  

 

Beverungen - Pfarr-Caritas Kleiderladen, Flip – Flop‘

Weserstr. 22    

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr  

Telefon 05273 / 4080

 

Brakel - Pfarr-Caritas

Klosterstr. 9    

Alle 14 Tage mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr  

Telefon 05648 / 454

 

Höxter - Deutsches Rotes Kreuz

Corveyer Allee 29a

Dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr

 

Höxter - Kinderschutzbund

Berliner Platz 1

Dienstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr  

Mittwoch 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr  

1. Mittwoch im Monat  9.00 Uhr bis 13.00 Uhr  

Telefon 05271 / 4989220

 

Steinheim - Kleiderökumene Steinheim

Bahnhofstr. 6

Montag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr  

Mittwoch 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr  

Donnerstag  9.00 Uhr bis 11.00 Uhr / 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Telefon 05233 / 8187 oder 05233 / 8978

 

 

Haushaltsgegenstände, Möbel, Textilien

 

 

Höxter - GAB Gebrauchtartikelbörse

Stummrigestr. 30 a

Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr - 16.30 Uhr

Freitag 9.00 Uhr - 14.00 Uhr

Telefon 05271 / 951430

 

Bad Driburg - Pfarr-Caritas „Fundgrube“

Dringenberger Str. 1    

Dienstags 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Freitags 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr  

 

Brakel - Pfarr-Caritas

Klosterstr. 9    

Alle 14 Tage mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr  

Telefon 05648 / 454

 

Brakel - Möbellager (ehem. Fa. MOIZI)

Warburger Straße 35

Öffnungszeiten: 

Dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr,

Donnerstags 15:00 bis 17:00 Uhr

 

  

Höxter - Schulmaterialkammer

Brüderstraße 7 (Innenhof der Marienkirche)

1. Donnerstag im Monat 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Sonderöffnungszeiten zum Schuljahreswechsel

 

 

Lebensmittel und sonstiges

 

 

Höxter - Mittagstisch

Brüderstraße 7 (Innenhof der Marienkirche)

Dienstag und Donnerstag 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr

 

Höxter - Tisch e. V., Nicolaistraße 14

Montag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Freitag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Brakel - Tischlein deck dich

Klosterstraße 9

Alle 2 Wochen mittwochs (Aushang beachten)

Ausgabe von 14-16 Uhr

Bitte ab 10 Uhr bis spätestens 15 Uhr in der Warteliste eintragen

 

Beverungen - Tisch

Weserstr. 22

Jeden Dienstag im 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr

Telefon: 05273 21277 (Gisela Koch) & 05273 6147 (Serge Oldenbourg)

 

 

Bad Driburg – Speisekammer

Am Hellweg 13

Mittwochs (alle 14 Tage) 13:30 - 16 Uhr
Tel.: 0170 5356904

 

Höxter - Deutsches Rotes Kreuz -> Ferienerholungsmaßnahme

Corveyer Allee 29a

Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr  

Telefon 05271 / 932150

 

Brakel – Repair Café -> Repariert kleine technische Gegenstände

Am Markt 11

Jeden 2. Freitag im Monat von 8.30 - 12.00 Uhr

 

Höxter u. Umgebung - Spielmobil der AWO Höxter

Die AWO Höxter stellt ein Spielmobil zur Verfügung. Das Spielmobil ist ein großes Auto, welches viele Spielsachen, Bewegungsmöglichkeiten und Malsachen enthält.

Das Spielmobil kann ausgeliehen werden, z.B. für Kindergeburtstage, Straßenfeste, Schulveranstaltungen, Ferienspielaktionen etc.

Es ist kostenlos und die Mitarbeiter sind räumlich sowie zeitlich flexibel.

 

Höxter u. Umgebung - Ausleihbüro des Dekanat Höxter

Das Dekanat Höxter stellt verschiedenste Dinge zur Verfügung die ausgeliehen werden können, für z.B. Veranstaltungen.

Mitunter.: Bälle- und Seile, GPS-Geräte, Schminkkoffer und –buch, Playstation 2, Beamer, Bücher u.v.m.

Mehr Informationen auf der Internetseite des Dekanat Höxter.:

https://www.dekanat-hx.de/10882-Materialausleihe.html