In vielen Küchen finden sich Utensilien, die nur sehr selten oder gar nicht gebraucht werden. Deswegen sollte man sich vor jeder Anschaffung eines Küchenzubehörs zwei Fragen stellen: Wie oft kommt es zum Einsatz; und wie macht man es sauber?
Geräte, die nur mühsam zu reinigen sind, gebraucht man ungern, und Zubehör, das schnell kaputtgeht, kommt mit der Zeit teurer als hochwertige Utensilien. Deswegen empfiehlt es sich, in eine Ausstattung von guter Qualität zu investieren, die unkompliziert zu benutzen ist.
Welche Utensilien das sind, erfahrt Ihr in diesem Artikel!
Wir können Wasser sparen, indem wir einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wer Wasser effizient nutzt, schont nicht nur die Umwelt. Sie können auch Geld sparen.
Eine Anleitung, wie man einen Flaschengarten anlegt und dekoriert.
Der Frühling oder Herbst fängt an, im Garten häufen sich Laub, Grasschnitt sowie andere Pflanzenreste und Sie haben den Wunsch Ihren Garten aufzufrischen?
Dann ist ein Hochbeet die richtige Lösung.
Jeder kennt das, vom letzten Backen bleibt Essen am Backblech kleben, die neue Tischdecke hat einen hässlichen Kaffee- oder Ölfleck. Hier sind einige Tipps, wie man alltägliche Problemchen im Haushalt ohne spezielle Mittel lösen kann.
Wenn die Sonne langsam wärmer wird, kommen die ersten Frühjahrsbooten.
Einige Frühjahrspflanzen wie Narzissen, Krokusse, Stiefmütterchen usw. lassen sich auch gut in einem Beet einpflanzen.
Was benötige ich alles um meine Bedürfnisse zu befriedigen. Häufig sind Sonderausstattungen, Größe und die Lage mit höheren Kosten verbunden...
Kräuter können in Kübel, Kästen oder Töpfen gepflanzt werden. Das sieht nicht nur schön aus, manche Kräuter verströmen auch einen angenehmen Duft.