Warum müssen wir Wasser sparen?

Wie können wir Wasser sparen?

 

Wir alle wissen, dass die sauberen Wasserressourcen auf der Welt von Tag zu Tag weniger werden. Wir alle haben die Pflicht, dies zu verhindern.

Wir können Wasser sparen, indem wir einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Sie Wasser sparen, tun Sie der Menschheit einen großen Gefallen. Wer Wasser effizient nutzt, schont nicht nur die Umwelt. Sie können auch Geld sparen.

 

Der Wasserverbrauch variiert je nach Haushaltsgröße, aber der durchschnittliche Haushalt verbraucht etwa 300 bis 380 Liter Wasser pro Tag. Das entspricht etwa 9.100 bis 11.400 Litern pro Monat. Eine Einsparung von 20 % entspricht über 2 Monaten Wasserverbrauch.

40 % des in Deutschland verbrauchten Wassers wird zu Hause verbraucht. 55 % der Menschen leben in Städten, und diese Rate steigt von Tag zu Tag. Studien zeigen, dass Menschen, die in Städten leben, im Vergleich zu Menschen, die in Dörfern leben, mehr Wasser verbrauchen.

 

Wir können unseren Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen reduzieren, aber was können wir tun, um Wasser zu sparen?

 

Wir können mit der Küche anfangen, um Wasser zu sparen. Denn das meiste Wasser, das zu Hause verwendet wird, verwenden wir in der Küche.

 

Wenn Sie in der Küche Wasser sparen möchten:

  • Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand: Ein voller Geschirrspüler verbraucht durchschnittlich 12 Liter Wasser zum Spülen des Geschirrs. Wenn Sie es von Hand spülen, verbrauchen Sie ungefähr 100 Liter Wasser für dasselbe Geschirr.
  • Lassen Sie den Geschirrspüler erst laufen,  wenn er voll ist.
  • Waschen Sie Gemüse und Obst in einer Schüssel: Sie verschwenden zusätzliches unnötiges Wasser für das Obst und Gemüse, das Sie unter dem Wasserhahn waschen.
  • Montieren Sie Sparaufsätze an die Wasserhähne in Ihrer Küche.

Achten wir auf unseren Wasserverbrauch in Bad und WC!

Badezimmer sind einer der Bereiche, in denen das meiste Wasser im Haus verbraucht wird. Sie können Geld sparen, indem Sie die Situationen berücksichtigen, in denen Wasser verbraucht wird, z. B. Duschen, Hände und Gesicht waschen, Rasur.

  • Drehen Sie den Wasserhahn zu, während Sie Ihre Zähne putzen oder sich rasieren. In jeder Minute, die der Wasserhahn geöffnet ist, wird ungefähr ein Liter verschwendet.
  • Verkürzen Sie nach Möglichkeit Ihre Duschzeit: 
  • Beim Duschen werden ca. 8 Liter Wasser pro Minute verbraucht. Sie können im Laufe der Zeit viel Wasser sparen, indem Sie einfach Ihre Duschzeit verkürzen. Wenn Sie beim Einseifen oder Shampoonieren das Wasser abstellen, wird Ihr Wasserverbrauch um die Hälfte reduziert.
  • Verwenden Sie ein sparsames Doppeldruck-Spülsystem (mehr und weniger Wasser), damit Sie Wasser nach Bedarf verwenden. 
  • Das Waschen von Kleidung ist einer der Orte, an denen wir im Badezimmer am meisten Wasser verbrauchen. Die Waschmaschine verbraucht ungefähr 180 Liter Wasser bei jedem Waschgang, so dass eine nicht ganz gefüllte Maschine Wasser verschwendet.
  • Sie können das kalte Wasser, das während des Duschens austritt, bis heißes Wasser austritt, und das Wasser, das beim Rasieren, Bürsten, Hände- und Gesichtswaschen austritt, in einer Schüssel auffangen und für die Toilette wieder verwenden.

Wassersparen im Garten:

  • Wenn Sie ein Tropfbewässerungssystem im Garten anstelle eines Schlauchs oder Sprinklers verwenden, verbrauchen Sie weniger Wasser. 
  • Eine weitere Möglichkeit, Wasser im Garten zu sparen, besteht darin, Regenwasser in einem Tank zu sammeln und wiederzuverwenden.

Zu guter Letzt:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Wasserhähne nicht tropfen. Ein Tropfen pro Sekunde entspricht einem Kubikmeter Wasser pro Jahr. 
  • Verwenden Sie sparsame Geräte. Ersetzen Sie Ihren Duschkopf und Ihre Wasserhähne durch wassersparende Alternativen. Dadurch sparen Sie viel Wasser.
  • Installieren Sie an jedem Ihrer Wasserhähne einen Luftsprudler, um den Wasserfluss etwas zu verlangsamen.   
  • Beheben Sie kleinere Lecks zu Hause. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler. Ein beschädigtes Rohr oder eine undichte Toilette kann bis zu 340 Liter Wasser pro Tag verschwenden.
  • Sie sollten Ihr Auto nicht mit einem Schlauch, sondern mit dem Wasser aus dem Eimer waschen.

5 schnelle Fakten zum Thema Wasserverbrauch:

  1. Um ein Kilo Reis zu produzieren, braucht man 2.000 – 5.000 Liter Wasser,
  2. Für ein Kilo Zucker: 2.000 – 4.000 Liter Wasser,
  3. 20.000 Liter Wasser für ein Kilo Kaffee,
  4. 1.000 Liter Wasser für ein Kilogramm Weizen,
  5. 7.000 Liter Wasser werden für die Baumwolle eines einzigen T-Shirts benötigt!

Daher müssen wir bewusst mit Wasser umgehen; denn das ist nicht nur für den Menschen wichtig, sondern für alle Lebewesen auf der Erde. Aus diesem Grund können wir indirekt zum Schutz der Wasserressourcen beitragen, indem wir nicht nur das Wasser, das wir zu Hause verwenden, sondern auch andere Produkte sorgfältig konsumieren.