Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation zeigen wir euch heute eine modische Variante für die Herstellung von Mundschutzmasken in einer Schritt für Schritt Anleitung.
Materialien:
Stoffe (Baumwolle)
Nähmaschine / Garn
Schere
Stecknadeln
2 x Gummiband
Stift, Lineal
Bügeleisen
Evtl. Nahtauftrenner
Zunächst schneiden wir zwei Vierecke aus dem Stoff mit den Maßen 19 cm x 19 cm und 19 cm x 26 cm.
Die beiden Stoffteile werden mit der "guten/schönen" Seite nach innen oben und unten (wie auf dem Bild rechts zu sehen) miteinander vernäht. Das wird gemacht um die Nähte nicht zu sehen. Anschließend wird die "gute/schöne" Seite nach außen gekrempelt.
Der Stoff wird (wie in den Bildern rechts) in 3 gleichmäßige Falten übereinandergelegt, mit Stecknadeln fixiert und anschließend gebügelt. (Dieser Schritt ist optional, aber die Maske sitzt später besser, da sie sich auseinanderfaltet)
Nun werden die Gummibänder beidseits auf den überstehenden Stoff gelegt, der Stoff wird umgeschlagen und vernäht. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gummiband nicht vernäht wird.
Die losen Enden der Gummibänder werden miteinander verknotet und für die Optik in den Stofftunnel gezogen.
... Viel Spaß beim Ausprobieren.