Flaschenpudel

 

Heute machen wir einen Pudel aus einer Flasche und viel Wolle!

 

 

Vorteilsweise hat man bei diesem Projekt die Fähigkeit zu Häkeln. Falls nicht, ist ebenfalls eine Methode ohne Häkeln aufgeführt.

 

Um den Pudel herzustellen wird benötigt:

 

- eine runde Flasche mit Flaschenhals, beliebige Größe

 

- Schablone aus Pappe oder Kunststoff

 

- Wolle, Schere, Häkelnadel

 


Vorbereitung

Die Flaschen können wie folgt aussehen und wären so optimal.:

 


Für die Bommel brauchen wir eine Schablone aus Pappe oder Kunststoff welche wir gerecht des verwendeten Flaschenbodens zuschneiden.

In die Schablonenmitte wird nun ein Loch geschnitten und von da aus einmal um den Rand die Wolle gewickelt. Folgend schneidet man den Wollrand auf und befestigt zwischen der Teilung ein Band, so erhält man einen Bommel. Davon brauchen wir 9 Stück.

 

 


Schritt 1

Nun fangen wir an zu Häkeln. Wir umhäkeln vom Flaschenboden bis zur Mitte des Flaschenhalses.

 

Wenn das geschafft ist, häkeln wir von oben, also vom Flaschendeckel bis zur Mitte des Flaschenhalses.

 


Schritt 2

Für die Methode ohne Häkeln ,knoten‘ wir die Wolle an gewissen Punkten einfach zusammen. Das wichtige dabei ist, dass keine zu großen Löcher entstehen und wirklich alle Seiten beachtet werden. Der Boden, die Seiten der Flasche und der Deckel müssen bedeckt sein. Dies sollte ungefähr so aussehen.:

 


Schritt 3

Wenn dies fertig ist, werden die Bommel eins nach dem anderen an der Flasche befestigt, sodass es nach und nach einem Pudel gleicht.

 



Schritt 4

Verzierungen können nach Belieben befestigt werden. Wie zum Beispiel auf dem fertigen Pudel-Bild zu sehen ein gehäkeltes Kleid, ein gehäkelter Hut oder Wackelaugen.

 



... und nun viel Spaß beim basteln!