Als erstes guckt man im Internet nach Vorlagen und druckt diese aus. Die ausgedruckten Vorlagen schneidet man danach zurecht und platziert diese schonmal auf der Brottüte.Damit die Brottüte
über das Glasgefäß passt, muss man sie unten aufschneiden und je nach Größe kürzen.
Wenn die Vorbereitungen erledigt sind, nimmt man sich nun den Filz und legt ihn einmal unter die Brottüte und in die Brottüte. Dadurch wird verhindert, dass man beide Seiten prickelt.
Nun legt man die ausgeschnittenen Vorlagen nach einander auf die Brottüte und fängt an zu prickeln.Wer möchte kann auch noch die gepichelten Motive anmalen, so erkennt man sie hinterher
besser.
Wenn die Brottüten alle geprickelt und bemalt sind, kann man sie jetzt über ein Glasgefäß stülpen, eine Kerze oder Lichterkette darin platzieren und sein selbst gemachtes Windlicht für den
Herbst genießen!