Tischläufer in frischen Wunschfarben

Material:

Pro Wunschfarbe ein Knäul und die passende Häkelnadel für das Garn

 

Anleitung:

  1. Runde: man beginnt mit der Wunschfarbe und einem Magic-Ring, dann 3 Anfangsluftmaschen – 2 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 3 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 3 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 3 Stäbchen – 2 Luftmaschen, mit 1 Kettmasche in die 3. Anfangsluftmasche die Runde schließen
  2. Runde: 3 Anfangsluftmaschen – in jeden Luftmaschenbogen der Vorrunde *3 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 3 Stäbchen* arbeiten, im letzten Luftmaschenbogen 3 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 2 Stäbchen – 1 Kettmasche in die 3. Anfangsluftmasche
  3. Runde: 3 Anfangsluftmaschen – 2 Stäbchen zwischen den 3er-Stäbchen der Vorrunde arbeiten – die Luftmaschenbögen befinden sich nun nur noch in den Ecken, hier wie in der 2. Runde *3 Stäbchen – 2 Luftmaschen – 3 Stäbchen* häkeln –
    nach diesem Schema 16 Runden in der ausgesuchten  Farbe arbeiten
  4. Die nächste Farbe ansetzen:
  5. Die nächste Farbe ist wieder nach Geschmack und Wunsch – begonnen habe ich mit den kleineren Läufer in der 4. Lücke und den größeren in der 5. Lücke zwischen zwei 3er-Stäbchen des Quadrats.
  6. Mit der Farbe Gris in Hin- und Rückreihen insgesamt 8 Reihen um eine Ecke des weißen Quadrats häkeln. Dieses um die gegenüberliegenden Ecke wiederholen. Von dem weißen Quadrat bleiben 2 Ecken mit jeweils vier 3er-StäSo können beliebig viele Farben angesetzt werden. Bei meinem Tischläufer folgen nach der Farbe Gris noch 8 Reihen in Spring und 8 Reihen in Lagoon.

Fertigstellung:

  • die Fäden vernähen
  • den fertigen Läufer mit Kettmaschen in den jeweiligen Farben umhäkeln
  • Maße
  • Breite: 20 cm Länge: 50 cm
  • Breite: 25 cm Länge: 60 cm

Viel Spaß beim Nachhäkeln !