Serviettentechnik Windlichter

Materialien

  • Servietten
  • Servietten Kleber
  • Pinsel
  • Gläser
  • Schere

Als erstes muss die bedruckte Oberfläche der Serviette von dem Rest getrennt werden dabei drauf achten das sie hauchdünn ist. Ansonsten ist die Serviette zu dick und dass Kerzen licht kann nicht durchdringen. Danach könnt ihr euch entscheiden ob ihr sie aufs Glas zuschneidet oder nur einige Teile beklebt. Jetzt den Kleber mit dem Pinsel aufs Glas auftragen. Selbst verständlich nur auf die Seite wo nachher auch die Serviette platziert wird. Jetzt heißt es vorsichtig arbeiten, weil die Serviette so dünn ist, ist sie auch empfindlicher. Legt die Serviette aufs Glas und fixiert erst eine Stelle mit dem Kleber und lasst den Rest drum rumhängen. Verwendet aber nicht zu viel Kleber eine kleine Menge reicht schon ansonsten wird die Trocknung unnötig verlängert. Von innen nach außen vorsichtig mit dem Pinsel streichen um Risse zu vermeiden. Den Vorgang macht ihr so weiter ums Ganze Glas herum biss die komplette Oberfläche bedeckt ist. Anschließend trocknen lassen, der Kleber härtet aus und wird transparent. Es ist einfach, dauert nicht lange, ist günstig und sieht gut aus. Mit Materialien die man meistens zuhause hat. Als Windlichter für die Terrasse oder den Balkon, als Teelicht fürs Wohn- oder Badezimmer.