Schönes aus Speckstein

Schönes aus Speckstein

Speckstein ist nichts anderes als dicht gefügtes, gepresstes Talkum. Talkum, wie wir es aus Pudern kennen. Die Marmorierung entsteht durch verschiedene Metalloxide. Zum Beispiel: Die Farben rot und braun entstehen durch Eisenoxid, also Rost. 

Da Speckstein sehr weich ist, können wir ihn ohne Mühe mit stumpfen und spitzen Gegenständen aus unserem Haushalt bearbeiten. Das Abschaben geht am einfachsten. Wenn wir Löcher „bohren“ wollen, dürfen wir auf keinen Fall zu viel Druck ausüben. Druck nimmt der Speckstein „übel“ und zerbricht sehr leicht.

Um nach der Formgebung die Oberfläche zu polieren, benutzen wir Scheuerpulver, Zahncreme und feinstes Schmirgelpapier. Die Politur muss Nass in Nass erfolgen. Nasser Stein und nasse Poliermittel.

Zum Abschluss reiben wir den Stein noch kräftig mit Speise- oder Leinöl ein.
(siehe: Gestallten mit Schwemmholz)

Dadurch schimmert der Speckstein dezent und geheimnisvoll.

Viel Freude bei der Schmucksteingestaltung wünscht Euch
Holger Student