Zuerst sucht man sich schöne Gläser aus und säubert sie gründlich. Ich habe Gurkengläser genommen, da sie optisch gut aussehen und viel hineinpasst.
Die Deckel der Gläser habe ich mit einer grünen Acrylfarbe bemalt.
Jetzt schneidet man aus dem Tonpapier kleine Ovale aus. Je nach Geschmack kann die Form variieren. Die Ovale klebt man mittig auf die Gläser und beschriftet sie dementsprechend mit den
Zutaten. Als Fixierung sprüht man Haarlack auf die beschriebene Fläche.
Anschließend füllt man die Gläser mit z.B. Nudeln, Reis, Sesam oder Quinoa.