Besuch beim Tierhafen-Bad Karlshafen

Um uns Informationen und einen Eindruck von Tieren über Haltung wie auch Finanzen zu verschaffen besuchten wir am Dienstag den 31.01.23  den Tierhafen-Bad Karlshafen. Das Tierheim liegt idyllisch außerhalb von der Kurstadt Bad Karlshafen, stündlich erreichbar mit dem Bus und liegt zwischen Weser und Reinhardswald ruhig im Wesertal. Hier profitieren Hunde wie Katzen aber auch Ziegen, Pferde und Hängebauchschweine sehr von der Ruhe.

Bei unserer Ankunft im Tierhafen wurden wir von der Leiterin Frau Antonia Freist herzlichst begrüßt und bekamen nachdem wir unser Projekt nochmals vorstellten eine kleine Info über den Tierhafen.


In dem mit ca. 3,7 Hektar großen Tierheim haben bis zu 100 Hunde, ca. 50 Katzen wie auch Schweine, Ziegen, Schafe und andere Tiere Platz.     

Zuerst wurde das Hunde Haus besichtigt in dem ein Hund oder auch zwei sich eine Box teilten die sehr komfortabel sind und täglich gereinigt werden. Da manche Hunde sehr scheu sein könnten oder auch andere schlechte Vergangenheit gehabt haben wurden wir gebeten nicht zu nah an die Fenster zu treten da  die Hunde sonst provoziert fühlten.


Das Tierheim hat sogar über eine eigene Tierarztpraxis die zur Zeit  aber nicht besetzt sei. Der Tierhafen ist organisatorisch der Wau-Mau-Insel in Kassel angegliedert.

Vorbei ging es am Hundequarantäne-Haus das wir nicht besichtigten durften aber uns die Leiterin des Tierhafens erklärte da dort die Neuzugänge wie andere Hunde sein die nicht gestört werden dürften oder sollten da sie verschiedenartige Probleme haben.


Also ging es weiter zum Katzenhaus. 

 

Dort sah man so viele süße Katzen die einen mit ihrem Aussehen und Blicken verzauberten so das mancher von uns am liebsten da geblieben oder gar gleich eine oder mehr Katzen mitgenommen hätte.


Der Tierhafen verfügt über kleine Wohnungen innerhalb des Tierheimes wo sich Mensch und Tierkennenlernen aneinander gewöhnen können, nicht nur weil man vielleicht eine weite Anreise hatte sondern auch damit bei Problemchen das Team des Tierhafens helfend zur Seite stehen kann.


Die Kosten eines Tieres das man sich gern nach Hause holen mag belaufen sich laut Aussage der Leiterin des Tierhafens bei Ihnen auf 350€ wo zwar alles was das Tier angeht enthalten sei wie Impfung, Chip und anderes wichtige.

Aber klar ist das für den neuen Besitzer ab da auch eigene Kosten entstehen wie für Nahrung, Versicherung, Tierarzt, usw.

Auch wurde uns auf nachfragen gesagt das man sogar für die Tiere egal welcher Art eine Patenschaft übernehmen könne indem man eine monatliche Spende ab 10€ aufwärts entrichtet doch immer über alles informiert würde das sich um das Tier ginge. Sogar wenn das Tier vermittelt wurde um zu fragen ob man trotzdem weiterhin Pate sein wolle. Sogar im Fernsehen vermittelten sie Tiere was sie den Paten dann auch als Info mitgeteilt wird.   

Ehrenamtliche Helfer sein auch gern gesehen sei es als Hunde-Gassi-Gänger oder gar mithelfen bei Reinigung und vielem mehr. Wer aber auch selbstständig arbeiten könnte und man nicht alles täglich zeigen oder sagen müsste könnte vielleicht sogar einen Platz im Team einnehmen da man zwar keine Tierpfleger-Ausbildung bräuchte doch es wünschenswert wäre.

 

Für weitere Infos oder Kontaktaufnahme:

https://tierhafen.bmt-tierschutz.de/ 

https://www.facebook.com/Tierhafen/?locale=de_DE