Ein Spaziergang durch Höxter

Das Wetter war etwas launisch an dem heutigen Tag, dennoch entschieden wir uns spontan für einen Spaziergang durch Höxter. Unsere Route verlief entlang der Stadtmauer über den Wall. Die Stadtmauer wurde um 950 errichtet und umschließt mit einer Länge von 2,5 km die Altstadt. Sie wurde im laufe der Zeit mehrmals zerstört und wiederaufgebaut. 

 

Neben der Stadtmauer befanden sich auch einige Denkmäler, die an die Kriegsopfer des 2. Weltkrieges erinnern sollen. Unsere nächste Haltestelle war das Jacob Pins Museum. Der Maler und Grafiker Jacob Pins wurde am 17. Jan. 1917 in Höxter geboren und starb am 4. Dez. 2005 in Jerusalem.

 

Zur Zeit der nationalsozialistischen Judenverfolgung floh er nach Palästina. Nach dem Krieg nahm er zu seiner Geburtsstadt wieder Kontakt auf und stifte ihr 2003 einen umfangreichen künstlerischen Nachlass. Zum Schluss spazierten wir an der Weser entlang und rasteten dort.

 

Glücklicherweise kam dann auch die Sonne raus. Es war ein schöner und entspannter Rundgang um die Stadt, denn wir weiterempfehlen können.