Tom Roden

Ein Ausflug zur Ruine der ehemaligen Propstei Tom Roden

 

Dieses Ausflugsziel hat tatsächlich eine „Postadresse“.

Es befindet sich aus Richtung Höxter kommend, 200m links neben dem Haus: Zur Lüre 63, 37671 Höxter.

Ein winziges Hinweisschild, dass nur von einer Seite zu lesen ist, macht den hilflosen Versuch, zusätzlich den Weg zu weisen.

 

Die Bezeichnung Tom Roden ist althochdeutsch und bedeutet „Zur Rodung“.

Der Begriff Propstei ist vielfältig zu interpretieren und hat im jeweiligen Kontext unterschiedliche Bedeutungen.

Festzuhalten ist hier, das Tom Roden ein eigenständiges, von Corvey unabhängiges Kloster war.

Mit einen Vorstehendem. Dem Propst.

 

Trotz der unmittelbaren Nähe zum direkt angrenzenden Industriegebiet überträgt der Ort eine beschauliche Ruhe auf die Besucher/innen. Die gepflegte Anlange lädt dazu ein, die „Seele baumeln zu lassen“.

 

Zum längeren Verweilen, empfiehlt es sich ein Sitzkissen mitzubringen.

 

Weiterführende Informationen und Anreiseinformationen können dem nachfolgen Verweis entnommen werden.

 

https://www.kulturland.org/Klosterregion/Klosterorte/Hoexter-Klosterruine-tom-Roden/

 

 

Holger Student