Aufwärmen vor dem Training ist essentiell. Eine gute Sitzung Aufwärm- und Dehnübungen bringt den Kreislauf in Schwung, durchblutet die Muskulatur und beugt Sportverletzungen vor. Es ist außerdem eine wichtige Voraussetzung, um das maximale Trainingspotenzial ausnutzen zu können, denn es bereitet Sie körperlich sowie mental schon im Vorfeld auf ein intensives Training vor. Wichtig zu beachten ist nur, dass man sich nicht verausgaben sollte, denn Aufwärmen soll eine reine Vorbereitungsphase sein!
Im Folgenden schauen wir uns ein paar Übungen an, die sie mit in Ihre Home-Workout-Routine bauen können:
Aktiviert und mobilisiert viele Gelenke (Schulter, Wirbelsäule, Hüfte, Sprunggelenk)
Gute und oft unterschätzte Ganzkörperübung, die sich hervorragend zum Aufwärmen eignet und die Beweglichkeit der Gelenke fördert
Trainiert die Muskulatur von Bauch, Beine und Po
Vollwertige Trainingseinheit, die sich aber auch optimal zum Aufwärmen eignet
Trainiert Beine und Gesäß, fördert aber auch die Bewegungsgenauigkeit, Laufgeschwindigkeit und Armarbeit
Dehnt Beine und Hüfte