Der Rundwanderweg „Sachsenring“ verläuft etwa 18 km in Sichtweite der Stadt Bad Driburg und ist auch für kürzere Spaziergänge sehr beliebt, weil er an vielen Stellen abgekürzt werden kann. Sein Kennzeichen ist ein S in einem Kreis.
Gewandert am: 18.09.2021 bei trockenem Spätsommerwetter
Strecke
Schwierigkeitsgrad: mäßig;
Gesamtstrecke: 5,7 km
Beschaffenheit: befestigte Wege, längere Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 80 m
Gewandert am: 19.09.2021 bei trockenem Spätsommerwetter
Strecke
Schwierigkeitsgrad: mäßig bis anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 6,5 km
Beschaffenheit: einige
unbefestigte Wege und steile Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 130 m
Gewandert am: 20.09.2021 bei trockenem Spätsommerwetter
Strecke
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mäßig
Gesamtstrecke: 6,9 km
Beschaffenheit: nur
befestigte Wege, meist leichtes Gefälle
Höhendifferenz: ca. 170 m
Gewandert am: 25.09.2021 bei freundlichem Spätsommerwetter
Strecke
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 7,7 km
Beschaffenheit: einige
unbefestigte Wege, längere steile Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 160 m
Gewandert am: 02.10.2021 bei trübem Herbstwetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 8,5 km
Beschaffenheit: Wege streckenweise ungepflegt, längere Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 110 m
Gewandert am: 09.10.2021 bei sonnigem Herbstwetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 8,5 km
Beschaffenheit: einige steile Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 130 m
Gewandert am: 10.10.21 bei sonnigem Herbstwetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 8,1 km
Beschaffenheit: einige steile Steigungen und Gefälle
Höhendifferenz: ca. 100 m
Gewandert am: 20.10.2021 bei trübem Herbstwetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gesamtstrecke: 9,7 km
Beschaffenheit: meistens befestigte Wege, keine nennenswerten Steigungen oder Gefälle
Höhendifferenz: ca. 20 m
Gewandert am: 07.02.2022 bei freundlichem Vorfrühlingswetter
Strecke:
(bis Kleingartengelände Rohrweg Umleitung wegen der gesperrten Uferpromenade)
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 14,2 km
Beschaffenheit: längere steile Steigungen und Gefälle, Wald- und Feldwege oft uneben und matschig
Höhendifferenz: ca. 140 m
Gewandert am: 12.02.2022 bei freundlichem Vorfrühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 9,6 km
Beschaffenheit: längere steile Steigungen und Gefälle, Waldwege am Knüllberg streckenweise zerwühlt und matschig
Höhendifferenz: ca. 170 m
Gewandert am: 27.02.2022 bei freundlichem Frühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 8,3 km
Beschaffenheit: längere steile Steigungen und Gefälle auf streckenweise engen unbefestigten Pfaden
Höhendifferenz: ca. 190 m
Gewandert am: 05.03.2022 bei freundlichem Frühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mäßig
Gesamtstrecke: 8,8 km
Beschaffenheit: längere Steigungen und Gefälle auf befestigten Wegen, nur in den Netheauen streckenweise matschig
Höhendifferenz: ca. 60 m
Gewandert am: 25.03.2022 bei sonnigem Frühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 10,3 km
Beschaffenheit: längere steile Steigungen und Gefälle auf streckenweise engen unbefestigten Pfaden
Höhendifferenz: ca. 160 m
Gewandert am: 27.03.2022 bei freundlichem Frühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 7,2 km
Beschaffenheit: einige kurze steile Steigungen und Gefälle auf streckenweise unbefestigten Pfaden
Höhendifferenz: ca. 100 m
Gewandert am: 17.06.2022 bei freundlichem Sommerwetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 14,3 km
Beschaffenheit: längere steile Steigungen und Gefälle auf streckenweise engen unbefestigten Pfaden
Höhendifferenz: ca. 90 m
Gewandert am: 22.05.2022 bei freundlichem Frühlingswetter
Strecke:
Schwierigkeitsgrad: mäßig
Gesamtstrecke: 13,6 km
Beschaffenheit: größtenteils befestigte Wege mit längeren Steigungen und Gefällen
Höhendifferenz: ca. 100 m